Energien Low Carbon im Onshore-Windpark Mörknässkogen, Natural Power berät Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. März 2024 Werbung Inbetriebnahme des Windprojekts Mörknässkogen in Finnland (WK-intern) - Natural Power, das führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für erneuerbare Energien, fungierte als Owner’s Engineer im Auftrag des globalen Unternehmens für erneuerbare Energien Low Carbon im Onshore-Windpark Mörknässkogen in der finnischen Region Österbotten, der den Betrieb aufgenommen hat. Mit einer Kapazität von 30 MW aus fünf Windturbinen ist Mörknässkogen Teil der Low Carbon-Pipeline für erneuerbare Energien mit mehr als 120 MW, die derzeit im Land entwickelt wird. Das Projekt wird einen wichtigen Beitrag zur nationalen Energie- und Klimastrategie Finnlands für 2030 leisten, die darauf abzielt, den Einsatz erneuerbarer Energien im Endverbrauch bis zum Ende des Jahrzehnts