EnBW steigt in Onshore-Wind-Markt in Frankreich ein Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2018 Werbung Mit Philippe Vignal übernimmt ein Experte für Onshore-Windkraft die Leitung der Tochtergesellschaft in Paris. (WK-intern) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG setzt mit dem Markteintritt in Frankreich ein weiteres Zeichen für die Erschließung ausgewählter internationaler Wachstumsmärkte im Bereich der Erneuerbaren Energien. Um weiter zu expandieren, plant die in Gründung befindliche EnBW Energies Renouvelables SAS, Windparks an Land selbst und in Kooperationen in Frankreich zu entwickeln. Der französische Markt bietet viel Potenzial für Erneuerbare Energien. Dirk Güsewell, Leiter Erzeugung Portfolioentwicklung bei der EnBW, erklärt: „Wir wollen in Frankreich organisch und eventuell auch anorganisch im Bereich Wind Onshore und Photovoltaik wachsen.“ Als Directeur Général der neuen Geschäftseinheit
21 Windkraftanlagen auf der ehemaligen Tagebauhalde bilden den Windpark Königshovener Höhe Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Februar 2016 Werbung Stadt Bedburg und RWE weihen Windpark Königshovener Höhe feierlich ein Windpark wird Vorreiter im Klimaschutz Alle Anlagen seit Ende 2015 im regulären Betrieb Erzeugung bislang gut im Plan 110 Millionen Euro Investitionsvolumen (WK-intern) - NRW-Umwelt- und Klimaschutzminister Johannes Remmel hat heute gemeinsam mit dem Bedburger Bürgermeister Sascha Solbach und Hans Bünting, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung bei RWE Innogy, den Windpark Königshovener Höhe offiziell eingeweiht. Zugleich wurde der Windpark als „Vorreiter im Klimaschutz“ von Wolfgang Jung, dem Geschäftsführer der Klima Expo.NRW ausgezeichnet. In nur zwei Jahren wurden 21 Windkraftanlagen auf der ehemaligen Tagebauhalde errichtet und nach und nach in Betrieb genommen. Seit Ende 2015 laufen die