PNE-Gruppe baut Dienstleistungen rund um den Betrieb von Windenergieanlagen und Windparks aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2018 Werbung PNE-Gruppe übernimmt MEB Safety Services Ausbau des Dienstleitungsangebotes gemäß der Scale Up Strategy Bewährtes Team wird komplett übernommen Der zur PNE-Gruppe gehörende Windparkmanager energy consult GmbH hat jetzt die MEB Services GmbH als 100-prozentige Tochtergesellschaft übernommen. Alle 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt. Die PNE-Gruppe baut damit ihre Dienstleistungen rund um den Betrieb von Windenergieanlagen und Windparks gemäß ihrer Scale Up-Strategie weiter aus. Die MEB Safety Services GmbH ist ein führendes Unternehmen der Sicherheitstechnik für Windenergie- und Industrieanlagen. Neben speziellen Services an Befahranlagen, Kränen, Aufstiegshilfen und Serviceliften werden Schulungen zur persönlichen Arbeitssicherheit angeboten. Darüber hinaus handelt die MEB Safety Services GmbH auch mit Komponenten der
Großauftrag: E.ON und CSEIP bestellen 114 Windräder bei Nordex Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Dezember 2018 Werbung Die Nordex Group erhält Auftrag über 475 MW aus Schweden (WK-intern) - E.ON Climate & Renewables und Credit Suisse Energy Infrastructure Partners (CSEIP) bestellen 114 Turbinen - 104 x N149 und 10 x N131 inklusive der damit verbundenen Infrastrukturarbeiten Großauftrag für Turbinen der DELTA4000 Plattform Die Nordex Group hat ihren bisher größten Auftrag für die N149/4.0-4.5 der Delta4000-Serie erhalten. Zudem ist es der größte Auftrag des Unternehmens, bei dem Nordex neben Lieferung und Errichtung der Anlagen auch für die Infrastrukturarbeiten verantwortlich zeichnet. Credit Suisse Energy Infrastructure Partners (CSEIP) und E.ON Climate & Renewables haben bei der Nordex Group insgesamt 114 Turbinen für das Projekt
eno energy hat in diesem Monat erfolgreich zwei weitere Windparks mit insgesamt 23 MW installierter Kapazität veräußert. Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. November 2018 Werbung eno energy schließt Verkauf von weiteren Windparks ab (WK-intern) - Zusammen werden die aktuell im Bau befindlichen Projekte zukünftig etwa 18.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom versorgen. Als Generalübernehmer zeichnet sich eno energy verantwortlich für die Projektierung, Finanzierung, Turbinenlieferung und EPC - Realisierung. Der Netzanschluss der beiden, in Westmecklenburg gelegenen Windparks, erfolgt über ein ebenfalls von der eno energy errichtetes 80 MVA Umspannwerk an die 110 kV Hochspannungsebene. Zur Sicherung des stabilen Betriebs übernimmt die eno energy zudem die Betreuung der Windparks im Rahmen langfristiger Betriebsführungs- und Wartungsverträge. Mit diesen beiden Projekten hat die eno energy Gruppe in diesem Jahr insgesamt neun baureife Projekte
Nordex hat Aufträge für die Errichtung von zwei Windparks in Frankreich gewonnen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2018 Werbung Die Nordex Group erhält Aufträge über 54 MW aus Frankreich (WK-intern) - Errichtung von 15 Turbinen in zwei Windparks Die Nordex Group hat Aufträge für die Errichtung von zwei Windparks mit insgesamt 15 Turbinen vom Typ N131/3600 in Frankreich gewonnen. Beide Aufträge umfassen zudem einen Premium Servicevertrag über 15 Jahre. Für den Kunden Quaero realisiert der Hersteller den Windpark Riaucourt Darmannes mit fünf Anlagen im Departement Haute Marne im Osten Frankreichs. Beginn der Errichtung ist für Mai 2019 vorgesehen. Das zweite Projekt baut die Nordex Group für seinen Neu-Kunden Valorem im Departement Somme im Norden des Landes. Hier entsteht ab Sommer 2019 der Windpark
Solar- und Windparkbetreiber Encavis AG überzeugt mit Ergebnissteigerung in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2018 Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2018 Werbung Encavis erzielt ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ein Umsatzwachstum von rund 12 Prozent Profitabler Wachstumskurs fortgesetzt Umsatzsteigerung von +12 % auf über 200 Millionen Euro Operatives Betriebsergebnis (EBIT) steigt um rund 8 % auf über 100 Millionen Euro Vorstand bestätigt Ergebniserwartung für das Gesamtjahr 2018 (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Encavis AG hat seinen profitablen Wachstumskurs auf Basis vorläufiger operativer Ergebnisse auch in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2018 fortgesetzt. Dabei profitierte das Unternehmen von dem konsequenten Ausbau des Solar- und Windparkportfolios sowie günstigen meteorologischen Rahmenbedingungen. Insbesondere die Stromproduktion der Solarparks in Deutschland lag auf Grund des "Jahrhundertsommers" im Berichtszeitraum um mehr
PNE gewinnt Ausschreibung mit zwei Projekten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. November 2018 Werbung PNE-Gruppe: Großer Erfolg mit Zuschlägen über 174 MW bei polnischer Windausschreibung Baubeginn für beide Windparks in 2019 geplant (WK-intern) - Die international tätige PNE-Gruppe ist in einem weiteren Auslandsmarkt erfolgreich. Bei der aktuell in Polen durchgeführten Ausschreibung für Windenergieprojekte erhielten zwei von der PNE-Gruppe entwickelte Projekte den Zuschlag. In den Windparks „Barwice“ (42 MW) und „Jasna“ (132 MW) können nun Windenergieanlagen mit insgesamt 174 MW Nennleistung errichtet werden. Damit leistet PNE einen großen Beitrag zum Ausbau der Erneuerbaren Energien auch in Polen. Beide Projekte befinden sich an windreichen Standorten im nördlichen Polen und wurden von dem Tochterunternehmen WKN entwickelt. Mit dem Bau der Windparks soll
PNE ist zum Ende des dritten Quartals 2018 operativ wie auch finanziell gut auf Kurs Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2018 Werbung PNE ist nach den ersten neun Monaten 2018 auf Kurs Berichtszeitraum mit positivem EBIT abgeschlossen und Prognose bestätigt Projektierung und Realisierung von Windparks entwickeln sich planmäßig Aufbau des „Windparkportfolios 2020“ geht kontinuierlich voran Erste Dienstleistungen im Zuge der Umsetzung von „Scale Up“ erbracht (WK-intern) - Der international tätige Projektentwickler PNE ist zum Ende des dritten Quartals 2018 operativ wie auch finanziell gut auf Kurs. Das ergibt sich aus der Quartalsmitteilung, die die Unternehmensgruppe heute veröffentlicht hat. Erfolgreiche operative Entwicklung Im Kerngeschäft, der Projektierung und Realisierung von Windparks, ist PNE national wie auch auf internationalen Märkten wie geplant gut unterwegs. In den ersten neun Monaten 2018 wurden in
Windparks: Auslaufen der EEG-Förderung macht Altanlagen unrentabel – PPAs können Erlöse sichern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 2018 Werbung Erneuerbare Energien: Auslaufen der EEG-Förderung macht Altanlagen unrentabel – Power Purchase Agreements (PPAs) können Erlöse sichern (WK-intern) - Bis 2020 werden voraussichtlich 80 Prozent der nicht mehr geförderten Altanlagen durch die langfristigen Absatzverträge vermarktet Langfristige Stromabnahmeverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPAs), werden sich im Markt der erneuerbaren Energien fest etablieren. Nach Einschätzung der Managementberatung Horváth & Partners werden bis 2020 rund 80 Prozent der nicht mehr geförderten Anlagen über PPAs vermarktet werden. Dies könnte für Anlagen, deren Weiterbetrieb bei unsicherer Erlösentwicklung unrentabel wäre, den Fortbestand sichern. Der Markt für erneuerbare Energien steht vor einem Wendepunkt. Die auf 21 Jahre begrenzte Förderung aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz
Stefan Bockholt als neues Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Windenergie beim VDMA Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2018 Werbung Auf der jährlichen Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Windindustrie im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) am 24. Oktober 2018 hat sich Herr Stefan Bockholt, neuer Geschäftsführer der eno energy Gruppe, als Kandidat für den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Windindustrie aufstellen lassen. eno energy liefert erneut sechs eno 114 Windanlagen mit 21 MW / Pressebild (WK-intern) - In der anschließenden Wahl wurde seine Kandidatur einstimmig angenommen und Bockholt für den Zeitraum 2018-2020 in den Vorstand berufen. Als Vorsitzender des Vorstands wurde Herr Bernhard Zangerl bestätigt. Bockholt hat sich zur Wahl gestellt, um im Rahmen der aktiven Verbandsarbeit im VDMA die Interessen der deutschen Windindustrie und
Falck Renewables und die Nordex Group verlängern Serviceverträge für 159 Turbinen in Europa Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Oktober 201824. Oktober 2018 Werbung Falck Renewables verlängert die Serviceverträge mit der Nordex Group für 14 seiner Windparks in Europa für weitere fünf Jahre. (WK-intern) - Der Wartungsvertrag deckt alle Nordex-Anlagen des Falck Portfolios ab. Es umfasst 159 Turbinen der Serien 2 bis 2,5 MW mit insgesamt 384 MW, die zwischen 2007 und 2016 in Großbritannien, Frankreich und Italien installiert wurden. Die Vereinbarung definiert die Struktur des Servicevertrags neu: Der Kontrakt legt jetzt eine produktionsbasierte Verfügbarkeit fest. Dieser Ansatz bietet zusätzliche Produktionssicherheit für die Windparks und ermöglicht es der Nordex Group, die Instandhaltung der Anlagen noch intelligenter zu planen. "Diese Vereinbarung ist ein grundlegender Meilenstein, um unsere gesetzten Ziele
OX2 bestellt bei Nordex 107,4 MW Windenergieleistung für vier Windprojekte in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2018 Werbung Die Nordex Group gewinnt Aufträge über 25 N149-Turbinen in Finnland PB: Die Nordex Group gewinnt Aufträge über 25 N149-Turbinen in Finnland / © Nordex Group (WK-intern) - Die Nordex Group hat von OX2, dem größten Projektentwickler in Nordeuropa, Aufträge über vier Projekte aus Finnland mit einer installierten Kapazität von insgesamt 107,4 MW erhalten. IKEA Retail Finnland, Teil der INGKA Group, finanziert den Bau mit der Absicht, die Projekte im ersten Quartal 2020 zu erwerben. Zum Zuge kommen 25 der neuen, speziell für hohe Erträge an Schwach- und Mittelwindstandorten ausgelegten N149/4.0-4.5 Turbinen. Nordex wird diese ab Sommer 2019 für die Windparks „Långmossa” (sieben Anlagen), „Ribäcken“ (fünf Anlagen),
Senvion schließt langfristigen Servicevertrag für vier Windparks in Schottland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2018 Werbung Senvion schließt langfristigen Servicevertrag mit SSE für Windparks in Schottland (WK-intern) - Edinburgh/Hamburg: Senvion hat mit SSE einen langfristigen Vertrag als unabhängiger Servicedienstleister (ISP) für vier Windparks im Norden Schottlands geschlossen. Senvion wird Service und Wartung von 107 MM82-Turbinen in den Windparks Gordonbush, Achany, Fairburn und Strathy North verantworten. Dies ist einer der größten Einzelserviceverträge für Senvion und entspricht fast 10% des gesamten Serviceportfolios in Großbritannien ab. Zu den von Senvion angebotenen Dienstleistungen gehören die planmäßige Wartung der Windenergieanlagen, der Austausch wichtiger Komponenten nach Bedarf und ein kontinuierlicher technischer Support während der Laufzeit des vereinbarten ISP-Vertrags. Das Senvion Inverness Service Center hat entscheidend zum