Einladung von ABO Wind und SaarForst Landesbetrieb zur Besichtigung des Windpark Himmelwald Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2016 Werbung Windpark-Führung über ersten SaarForst-Windpark Himmelwald Staatssekretär Krämer und Vertreter der Lenkungsgruppe Windenergie sowie der Stadt Ottweiler besichtigten Windpark Erster im saarländischen Landeswald errichteter Windpark produziert seit Dezember 2015 sauberen Strom (WK-intern) - Rund 20 Mitglieder der Lenkungsgruppe Windenergie des saarländischen Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums sowie Vertreter der Stadt Ottweiler folgten am vergangenen Dienstag der Einladung von ABO Wind und SaarForst Landesbetrieb und besichtigten den Windpark Himmelwald bei Ottweiler. Der Windpark ist mit dem ebenfalls in Ottweiler gelegenen Windpark Jungenwald der erste im saarländischen Landeswald errichtete Windpark und ging im Dezember 2015 in Betrieb. Der Projektentwickler ABO Wind hat die sieben Anlagen vom Typ
Windpark Brenntenberg in Kinderhand Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2015 Werbung Ein Windpark ganz in Kinderhand – das war das Motto für einen Besuch zweier Schulklassen der Grundschule Prüfening aus Regensburg im Windpark Brenntenberg, Markt Beratzhausen. (WK-intern) - Begrüßt und begleitet wurden die beiden dritten Klassen am vergangenen Montag vom Beratzhausener Bürgermeister Konrad Meier und seinem Bauamtsleiter Dieter Kuberski. Die Führung durch den Windpark übernahmen Marek Pokorny und Nadine Kunze von der OSTWIND-Gruppe, die die Windkraftanlagen errichtet hat. Der Besuch im Wald-Windpark vor den Toren Regensburgs war gleichzeitig der Abschluss des Schuljahrs-Schwerpunktes „Stromerzeugung und erneuerbare Energien“ der Grundschule Prüfening. Ziel war es, den rund 50 Schülerinnen und Schülern – in Abstimmung mit den beiden