EWE EE kauft Windparks mit 20 Megawatt in Brandenburg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 2019 Werbung Die neuen Windparks in Brandenburg tragen zum Wachstumskurs der EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH bei (WK-intern) - Oldenburg, Kiel - Die EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH (kurz: EWE EE) aus Oldenburg hat zwei schlüsselfertige Windparks gekauft. Damit hat EWE EE sein Portfolio im Bereich Windkraft an Land um 20 Megawatt (MW) auf insgesamt rund 360 MW erweitert. Die Windparks Bärfang sowie Buchhain 8 und 11 stehen im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg und sind seit 2018 am Netz. Die in Kiel ansässige getproject GmbH & Co. KG verkauft an EWE EE zehn Windenergieanlagen des Typs Siemens Gamesa G114. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Prof. Dr.
LBBW finanziert den Windpark Bärfang in Brandenburg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Oktober 2018 Werbung Projektfinanzierung im Bereich Erneuerbarer Energien PB: LBBW finanziert den Windpark Bärfang in Brandenburg / © LBBW (WK-intern) - LBBW finanziert den Windpark Bärfang in Brandenburg Die LBBW hat den Windpark Bärfang in der Nähe von Herzberg im Landkreis Elbe-Elster (Brandenburg) finanziert. Der Windpark des Kieler Projektentwicklers getproject GmbH & Co. KG besteht aus acht Windenergieanlagen vom Typ Siemens- Gamesa G114 mit einer Nennleistung von je 2 Megawatt und einer Nabenhöhe von 93 Metern. Sie wurde in Zusammenwirken von getproject, LBBW sowie dem Windkraftanlagenhersteller innerhalb von neun Monaten errichtet und ist fristgerecht Ende September 2018 in Betrieb genommen worden. Mit dem geplanten Windertrag von rund