Zwischenbilanz zur Ausschreibung bei Windpark- und Solarpark-Vergabe Offshore Solarenergie Windenergie Windparks 27. April 2017 Werbung BWE-Stellungnahme zu gemeinsamen Ausschreibungen Wind und PV (GemAV) (WK-intern) - Am Abend des 11. April 2017 hat das Bundeswirtschaftsministerium die Verbände- und Länderanhörung zum Entwurf der Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen Wind und Solaranlagen (GemAV) eröffnet. Am 24. April 2017 endete die Frist zur Abgabe einer Stellungnahme. Der Verordnungsentwurf umfasst auf 53 Seiten insgesamt 21 Paragrafen und 3 Anlagen, von denen jene zu den Verteilernetzausbaugebieten und Verteilernetzkomponenten in ihrer Komplexität an die früher vorgesehene " Windformel" erinnern. Der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) hat fristgerecht eine Stellungnahme zu einzelnen technologiespezifischen Fragestellungen, die sich aus dem Verordnungsentwurf ergeben, abgegeben. Zusätzlich haben Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) und
Gemeinsame Ausschreibungen für Wind an Land und Solaranlagen nicht systemdienlich Solarenergie Windenergie Wirtschaft 12. April 2017 Werbung Bis 24. April 2017 können Länder und Verbände zum Entwurf der Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen Wind und Solaranlagen (GemAV) Stellung nehmen. (WK-intern) - Das entsprechende Anhörungsverfahren wurde jetzt durch das Bundeswirtschaftsministerium gestartet und zugleich darauf hingewiesen, dass der Entwurf noch nicht innerhalb der Bundesregierung abgestimmt ist. Der Verordnungsentwurf umfasst auf 53 Seiten insgesamt 21 Paragrafen und 3 Anlagen, von denen jene zu den Verteilernetzausbaugebieten und Verteilernetzkomponenten in ihrer Komplexität an die früher vorgesehene Windformel erinnern. „Die Windbranche hat es mit starken Innovationen und technologischer Weiterentwicklung geschafft, dass heute in allen Regionen Deutschlands systemdienliche und hoch effiziente Anlagen installiert werden können. Die Windenergie an