Schleswig-Holstein treibt den Stromnetzausbau voran Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Januar 2014 Werbung „Schleswig-Holstein treibt den Stromnetzausbau voran“ – Rede von Energiewendeminister Robert Habeck zur Landtagsdebatte am 24. Januar 2014 – Es gilt das gesprochene Wort KIEL - „Zu Anfang der Legislatur habe ich in einer Regierungserklärung die Haltung und der Pläne zur Umsetzung der Energiewende deutlich gemacht. Ich den anderthalb Jahren seitdem haben wir die Ausweisung der Windeignungsgebiete vorgenommen, 250 Windräder befinden sich im Bau, Schleswig-Holstein hat seinen Anteil Erneuerbaren Strom von rechnerisch 80 Prozent am Bruttostromverbrauch (39 Prozent an der Erzeugung), im Jahr 2012. (WK-intern) - Die 2013ner Zahlen liegen noch nicht vor. Für die nächsten Jahre erwarten wir einen Zubau von 9000 Megawatt
Rahmenbedingungen des Windkraft-Ausbaus Thema bei Fachtagung windWERT Finanzierungen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 27. August 2013 Werbung (WK-intern) - Energiewende nach Maß HUSUM/ KIEL – Die neuen Windeignungsgebiete sind ausgewiesen, alle wollen die Energiewende – eigentlich sollte in der Branche Aufbruchstimmung herrschen. Doch statt der Baustellen im Gelände gibt es Hunderte von Schreibtisch-Baustellen wegen neuer planungsrechtlicher Vorgaben oder aufgrund von Finanzierungshindernissen. Die Banken zögern bei der Kreditvergabe, denn die Bundespolitik hat den Strompreis als Wahlkampf-Thema entdeckt und sorgt für Verunsicherung. „Wir brauchen Sicherheit für Investoren, denn Investitionen in den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Stromnetze sind dringend nötig“, betonte Professor Dr. Claudia Kemfert, Abteilungsleiterin Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und Autorin des Buches