Österreich: Windkraft Simonsfeld eröffnet Büro-Erweiterung in Ernstbrunn für zukünftigen Wind- und PV-Projekte Finanzierungen Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 202120. Dezember 2021 Werbung Durch nachhaltiges Wachstum, die Dynamik der Branche und den gestiegenen Bedarf an Green Jobs im Weinviertel freuenh wir uns über einen Mitarbeiter*innen-Zuwachs von 11 % in 2021. (WK-intern) - Die Büro-Erweiterung ist ein wichtiger Zwischenschritt, der Neubau eines weiteren Gebäudes ist bereits in Planung. Das soeben eröffnete Bürogebäude erweitert die bestehende Windkraftzentrale unseres Energiewende-Unternehmens, die sich in Geh-Nähe befindet. „Wir setzen auf Wachstum, regionale Wertschöpfung und den dynamischen Ausbau der Wind- und Sonnenstromproduktion in Österreich. Die Erweiterung unserer Windkraftzentrale ist ein wichtiger Standort für die Planung und den Ausbau unserer zukünftigen Wind- und PV-Projekte. Wir leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zur Erreichung der
ENERTRAG Windstrom gewinnt Ausschreibung der Trianel Onshore Windkraftwerke Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Januar 2017 Werbung ENERTRAG Windstrom übernimmt technische Betriebsführung und Überwachung von erneuerbaren Trianel-Kraftwerken an Land (WK-intern) - In einer gemeinsamen europaweiten Ausschreibung der Trianel Onshore Windkraftwerke (TOW) und Trianel Erneuerbare Energien (TEE) hat sich ENERTRAG Windstrom GmbH erfolgreich um die technische Betriebsführung von Trianel Windparks, Photovoltaikanlagen und dazugehöriger Infrastrukturen beworben. Der auf mindestens fünf Jahre angelegte Vertrag umfasst das gesamte erneuerbare Stadtwerke-Portfolio mit aktuell 14 Windparks mit rund 80 Windkraftanlagen und drei PV-Freiflächenanlagen in Bau und in Betrieb. Als Softwarelösung für das Portfoliomanagement von Trianel wird das ENERTRAG PowerSystem eingeführt. Es bietet laufenden Online-Zugriff auf die Anlagenperformance und verschiedenste Auswertungen und unterstützt den Asset Manager bei
Stadtwerke-Gesellschaft nimmt hessischen Windpark in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 2016 Werbung Trianel Windpark Hünfelden am Netz (WK-intern) - „Nach knapp 10 Monaten Bauzeit drehen sich alle Windräder im jüngsten Windpark unseres Portfolios“, freut sich Dr. Markus Hakes, Geschäftsführer der Stadtwerke-Beteiligungsgesellschaft Trianel Onshore Windkraftwerke GmbH & Co. KG (TOW). Mit dem erfolgten Netzanschluss der letzten Anlage ist der Bau des Trianel Windpark Hünfelden früher als geplant abgeschlossen und der Windpark vollständig in Betrieb. Der Windpark mit einer Leistung von 9,6 Megawatt (MW) liegt im Landkreis Limburg-Weilburg in Mittelhessen, etwa 25 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Wiesbaden. „Bis Anfang April werden noch allerletzte Detailarbeiten im Windpark durchgeführt und die Anlagen auf Herz und Nieren geprüft“, erläutert Stefan