Ausbau der erneuerbaren Energien nimmt Schlüsselposition ein Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 31. Januar 2024 Werbung So kann die Transformation zur Klimaneutralität gelingen (WK-intern) - Heute präsentierten das Wegener Center, die WU Wien, Global 2000, WWF und Mutter Erde gemeisam neue Analysen, wie die Transformation zur Klimaneutralität gelingen kann. „Dabei wird eines sehr klar: Die österreichische Stromimportstrategie der letzten Jahrzehnte ist nicht geeignet, die Klimaneutralität sinnvoll zu erreichen“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft „Das heißt aber auch, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich schneller voran schreiten muss als bisher, damit eine Verdoppelung der erneuerbaren Stromerzeugung auf mindestens 120 TWh auch erreicht werden kann. Für die Rahmenbedingungen ist nach wie vor die Politik auf Landes und Bundesebene