W.E.B. Windenergie veröffentlicht Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2022 Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2022 Werbung Umsatzsteigerung trotz mäßiger Windbedingungen (WK-intern) - Während im Monat April aufgrund des Wechsels von milden und kühlen Wetterlagen das Produktionssoll erreicht wurde, warteten die Monate Mai und Juni mit schwachen Windbedingungen auf, sodass das Soll deutlich unterschritten wurde. Zwar profitierte die PV-Sparte von den sonnenreichen Monaten April, Mai und Juni, aber in Italien konnte aufgrund des trüben Wetters das Plansoll nicht erreicht werden. Insgesamt lagen die ersten sechs Monate des Jahres 5 % unter dem Produktionssoll. In der Vergleichsperiode des Vorjahres wurde produktionsseitig eine Planunterschreitung von 8 % verzeichnet. Die Inbetriebnahmen im Geschäftsjahr 2021 und vor allem die veränderte Situation auf den Strommärkten
Trotz Herausforderungen blickt die WEB Windenergie AG auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 2022 Werbung Alle Weichen auf weiteres Wachstum Österreichischer Windkraftpionier setzt Erfolgskurs fort Neuerliche Umsatz- und Ergebnissteigerung Höhere Strompreise kompensieren geringeres Windaufkommen Laufender Ausbau der Erzeugungskapazität Erfolgreiche Kapitalerhöhung (WK-intern) - Auch wenn die Stromproduktion durch die schwachen Windbedingungen in Europa mit 1.238 GWh unter dem Vorjahresniveau (1.302 GWh) blieb, konnte der Umsatz deutlich auf 113,6 Mio. EUR gesteigert werden (2020: 106,2 Mio. EUR) und lag damit erstmals jenseits der Marke von 110 Mio. EUR. Auch das Konzernergebnis legte auf dieser Basis von zuvor 15,5 Mio. EUR auf 17,1 Mio. EUR zu. Ein wesentlicher Grund dafür waren die Strompreissteigerungen im zweiten Halbjahr 2021, die die geringere Stromproduktion mehr als wettmachten. Vorstands¬vorsitzender Dr.