Seehäfen Antwerpen und Zeebrugge wollen mit Partnern wasserstoffbasierte Wirtschaft schaffen Kooperationen Ökologie Technik 26. November 2019 Werbung Einzigartiges Kooperationsabkommen in Belgien geschlossen (WK-intern) - Mit vereinten Kräften zur Wasserstoffwirtschaft Auf dem Weg zu einer nachhaltigen wasserstoffbasierten Wirtschaft bündeln sieben Partner in Belgien ihre Kompetenzen: Die Seehäfen Antwerpen und Zeebrugge, das Wasserbauunternehmen Deme, der Energieversorger Engie, die Reederei Exmar, der Fernleitungsbetreiber Fluxys und die Entwicklungsplattform WaterstofNet. In einem ersten Schritt entsteht im Rahmen dieser Kooperation eine gemeinsame Studie. Sie soll die Grundlagen für die Umsetzung konkreter Projekte in Produktion, Transport und Speicherung von Wasserstoff schaffen und Belgien dabei unterstützen, die CO2-Emissionen des Landes bis 2050 um 80 Prozent gegenüber dem Niveau von 2005 zu senken. Gebündeltes Fachwissen Wasserstoff ist ein wichtiges Trägermaterial für