Sonnenenergie 2/2015 erschienen Solarenergie 4. April 2015 Werbung Die neue Ausgabe der SONNENERGIE wurde an alle Abonnenten und DGS-Mitglieder ausgeliefert ist am Kiosk erhältlich und bereits seit längerem als digitale Version auf der Website verfügbar. (WK-intern) - Diese Ausgabe hat als Schwerpunttehma Solarwärme. Ausführlich beschäftigen wir uns dabei mit der Einbindung in Nah- und Fernwärmenetze. Weitere Themen sind u.a. die aktuell viel diskutierten "Irrwege bei der EEG-Umlage", das geplante neue Strommarktdesign, Wärmebildkameras, Geääudesimulation wie auch der deutsche Pavillon auf der Expo 2015 in Mailand. Das Heft bietet Artikel aus dem gesamten Spektrum rund um das Thema Erneuerbare Energien und Energiewende. Vertreten sind alle Aspekte: Politik, Wirtschaft und Technik. In den nächsten Ausgaben
Maschinenausfälle mit Thermografie vermeiden Solarenergie Technik 10. Dezember 2014 Werbung In nahezu allen Industriebereichen werden Wärmebildkameras eingesetzt. (WK-intern) - Die Bedienung dieser mittlerweile erschwinglichen Kameras, ist einfacher und komfortabler geworden. Für Überprüfung der Solaranlagen, innerbetriebliche Wartungen, die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen können Wärmebildkameras die nötigen Informationen liefern. Eine Wärmebildkamera ist nicht nur ein wichtiges Werkzeug für Handwerker, Bauarbeiter, Architekten und Gutachter, sie werden auch gerne von Forschern und Entwicklern an Instituten bei der Ergründung thermischer Eigenschaften von Werkzeugen, Produkten und Bauteilen verwendet. Wärmebildkameras sind spezielle, leistungsstarke Infrarotkameras, die für das menschliche Auge unsichtbare Wärmestrahlung (Infrarotlicht) mit Hilfe von Sensoren in elektrische Signale umwandelt. Mit spezieller Software werden diese Signale verarbeitet und