FWT beliefert EU-Pilotprojekt in Weißrussland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. September 2016 Werbung 2.5 MW-Anlage gilt als Startprojekt – weitere 25 MW sind geplant (WK-intern) - WAIGANDSHAIN, Die FWT energy Group aus Rheinland-Pfalz hat nach Großprojekten in Kasachstan und Russland jetzt auch eine EU-weite Ausschreibung gewonnen für ein erstes Windpark-Projekt in Weißrussland. Dieser Auftrag umfasst Lieferung, Errichtung und Service einer modernen 2,5 MW-Anlage vom Typ FWT 2500 mit 100 m Nabenhöhe und 100 m Rotor. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2017 geplant. Projektpartner ist die LTV Landmaschinen und Transporttechnik aus Berlin, die seit Jahrzehnten in die Region bestens vernetzt ist und daher die logistischen Aspekte bedient. Finanziert wird das Projekt von der EU. FWT ist ein deutscher
Stärkung des Windenergiestandorts Rostock Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 10. August 201610. August 2016 Werbung Uni Rostock kooperiert mit W2E – Wind to Energy GmbH und EUnion Energie & Umwelt GmbH (WK-news) - In einem ersten Gemeinschaftsprojekt von Universität Rostock und der Rostocker W2E GmbH wurde eine der modernsten Windenergieanlagen mit einer mittelschnelllaufenden Generator-Getriebe-Einheit entwickelt, die bereits heute schon zukünftige Netzanforderungen erfüllt. Im Jahr 2013 wurde diese sehr innovative Anlage vom Fachmagazin „Windpower Monthly“ zur zweitbesten ihrer Klasse weltweit gekürt. Mit ihren dynamischen Simulationen leistete die Uni Rostock einen wesentlichen Beitrag für diese Entwicklung. In Anwesenheit von Bildungsminister Mathias Brodkorb und Verkehrsminister Christian Pegel wurde diese sehr effiziente Zusammenarbeit der letzten Jahre heute mit einem Kooperationsvertrag verstetigt. Lesen Sie