WEMAG legt Unternehmensbilanz 2014 vor Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 29. Juli 2015 Werbung Auch im 25. Jahr des Bestehens können hohe Dividenden an Gemeinden ausgezahlt werden (WK-intern) - Der kommunale Energieversorger WEMAG mit Vorstand Caspar Baumgart und Thomas Pätzold legt im 25. Jahr seit Unternehmensgründung positive Geschäftszahlen für das Jahr 2014 vor. Der Gewinn vor Steuern betrug 20,4 Mio. Euro. Hohe Investitionen für einen sicheren Stromnetzbetrieb Eine der größten Herausforderungen für die Unternehmensgruppe besteht darin, die steigende Zahl von Erzeugern erneuerbarer Energien an das Stromnetz anzuschließen. Dafür muss das bestehende Netz auf allen Netzebenen um- bzw. ausgebaut werden, da es für die Aufnahme so großer Energiemengen nicht ausgelegt ist. Im Jahr 2014 hat die WEMAG über
Nordex: Neue Turbinen mit kostenoptimiertem Design Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. September 201222. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Nordex: Profitables Wachstum durch neue Unternehmensstrategie Hamburg - "In den nächsten fünf Jahren wollen wir unseren Jahresumsatz auf dann rund EUR 1,5 Mrd. erhöhen und eine Umsatzmarge von über 5 Prozent erwirtschaften", so lautet die mittelfristige Zielvorgabe von Dr. Jürgen Zeschky (52), Vorstandsvorsitzender der Nordex SE Fokussierte Vertriebsstrategie Neue Turbinen mit kostenoptimiertem Design Stärkung der Einkaufsorganisation Im laufenden Jahr strebt die Gruppe einen Umsatz von bis zu EUR 1,1 Mrd. an. Sieben Monate nach seinem Amtsantritt präsentierte Zeschky zusammen mit seinen Vorstandskollegen die neue Unternehmensstrategie des Turbinenherstellers. Mit einer auf ausgewählte Kundengruppen und Marktsegmente fokussierten Vertriebsstrategie will Nordex in den nächsten Jahren leicht schneller