Leeraner Reederei verschifft Windanlagen von Norddeutschland nach England Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. Juli 2016 Werbung „Ein Projekt für Spezialisten“ (WK-intern) - In der vergangenen Woche hat das Leeraner Schifffahrts- und Logistikunternehmen EMS Chartering ein Projekt begonnen, das nach den Worten ihres Geschäftsführers Ingo Hesse „ein Projekt für Spezialisten“ ist. Im Auftrag eines Windmühlenherstellers verschifft das Unternehmen insgesamt sieben Windenergieanlagen von Deutschland nach England. Die Besonderheit: Die Ladung wird nicht in einem Hafen gelöscht, sondern im Fluß Crouch. Die Windenergieanlagen werden in fünf Partien von „Nortrader“ und „Fehn Caledonia“ nach Ost-England gebracht. Die Schiffe gehören zur Flotte der Leeraner Reedereien NTO Shipping und Fehn Ship Management. Zum Löschen wird ein Spezialkran eingesetzt, der die Flügel, Türme und Maschinenhäuser aus dem Laderaum