BSH-Vermessungsschiff CAPELLA leistet seit 20 Jahren einen wichtigen Beitrag zur Schiffssicherheit Offshore Ökologie Technik 23. Januar 2024 Werbung Rostock - Seit dem 23. Januar 2004 vermisst das Vermessungsschiff CAPELLA des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) den Meeresboden der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ), vorwiegend der Ostsee und des Wattenmeeres. (WK-intern) - Heimathafen ist Rostock. „Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (International Maritime Organisation – IMO) hat 2024 unter das Motto „Navigating the Future: Safety first“ gestellt – also „Kurs setzen Richtung Zukunft: Sicherheit geht vor“. Jede vermessene Seemeile ist eine Seemeile mehr Sicherheit - und damit auch mehr Meeresschutz. Die Capella leistet bereits seit 20 Jahren einen sehr wichtigen Beitrag für die Sicherheit des Schiffsverkehrs – insbesondere im deutschen Küstenbereich. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum“,