Neue Gebäudebegehung, Gebäudeenergieausweis und Gebäudeenergiegesetz wird das Klima retten Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 10. Februar 202110. Februar 2021 Werbung Der neue Gebäudeenergieausweis kommt (WK-intern) - Ab 1. Mai 2021 gelten laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) Neuerungen für Energieausweise. Worauf Eigentümer, Vermieter und Verwalter jetzt achten müssen. Eschborn - Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll den Klimaschutz im Immobilienbereich vorantreiben und die europäischen Vorgaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in deutsches Recht umsetzen. Die Vorgaben des GEG haben damit auch Auswirkungen auf den Gebäudeenergieausweis. Denn dieser macht die Energieeffizienz eines Gebäudes transparent und Immobilien damit vergleichbar. Das Gesetz passt unter anderem die Berechnungen und Angaben zu den CO2-Emissionen eines Gebäudes an, um Energieausweisen zukünftig noch größeren Informationsgehalt zukommen zu lassen. Außerdem werden neben Verkäufern und Vermietern nun auch
WindEurope: Start der europäischen Plattform für die Beschaffung erneuerbarer Energien Solarenergie Windenergie Wirtschaft 1. November 2017 Werbung RE-Source platform: the European platform for corporate renewable energy sourcing launched (WK-intern) - The potential for corporate sourcing of renewable energy in Europe is significant and largely untapped. To support its growth and bring a new stream of revenue into the European electricity market, it requires a consistent regulatory environment and awareness of this opportunity needs to be raised across a range of different stakeholders. SolarPower Europe and WindEurope, RE100 and WBCSD have therefore established the RE-Source Platform. It is the first and only multi-stakeholder platform in Europe bringing together the interests of both renewable energy buyers and sellers. The RE-Source platform will