Windenergieanlagen: Deutschland an der Spitze der technologischen Entwicklung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2016 Werbung Windenergieanlagen setzen auf zuverlässige und verfügbare Materialien Umweltfreundlicher Hochleistungswerkstoff Kupfer (WK-intern) - Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist aufgrund des Klimawandels und der endlichen fossilen Ressourcen verbindlich festgelegt. Im Rahmen der ökologisch und ökonomisch sinnvollen Lösungen bildet die Windkraft zusammen mit der Photovoltaik sicherlich den Kern dieser Energiesysteme. In Deutschland ist es gelungen, mit der Energiewende eine starke Windindustrie mit inzwischen mehr als 150.000 Beschäftigten und einer Exportleistung von etwa 70 Prozent aufzubauen. Deutschland steht an der technologischen Spitze in der Welt und nimmt überproportional an den dynamisch wachsenden Märkten teil. Welchen Stellenwert die Windenergie heute wirklich hat und welche Rolle dabei der Werkstoff