Zweiter TenneT-Trafo erreicht das Umspannwerk im Gewerbegebiet Bayernwerk Erneuerbare & Ökologie Technik 9. März 2022 Werbung Schwandorfer Schwertransport mit 631 Tonnen Gesamtgewicht Von den Gleisanlagen beim Müllheizkraftwerk startet der 395 Tonnen schwere Trafo am 08.03. gegen 18:00 Uhr zum TenneT-Umspannwerk Straßentransportzug hat 24-Achsen und 166 Räder und erreicht dadurch eine Gesamtlänge von 54,50 Meter Im Zuge des Ersatzneubaus Ostbayernring wird der Trafo als sogenannter Verbundkuppeltransformator die Spannungsebenen von 220.000 und 380.000 Volt verbinden (WK-intern) - Das TenneT-Umspannwerk Schwandorf ist historisch betrachtet, eine der wichtigsten Anlagen im ostbayerischen Stromnetz. Seit fast hundert Jahren sind Stromerzeugung und Stromverteilung Teil der Schwandorfer Kulturlandschaft. Im Zuge des Ersatzneubaus des Ostbayernrings muss naturgemäß auch die Schwandorfer TenneT-Anlage fit für die Energiewende gemacht werden. Insbesondere die zukunftssichere Verbindung