Das BioBasedBoat ist ein Meilenstein im Bootsbau mit biobasierten Materialien Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 25. April 2022 Werbung Pünktlich zum 6. Jahrestag seiner Gründung hat das Team von Jan Brügge, Partner im Forschungsprojekt BioBasedBoats, den nächsten Meilenstein erreicht. (WK-intern) - Gemeinsam mit Forschenden des Fachgebiets Chemie und Physik des Holzes der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wird an biobasierten Materialien und deren Kombinationen sowie an effizienteren Fertigungsmethoden geforscht. Das Aufkommen faserverstärkter Verbundstoffe auf Polymerbasis in den späten 1940er Jahren führte auch im Bootsbau zur Verwendung dieser Stoffe. Durch die rationelle Fertigung von Kunststoffen konnten die Kosten im Bootsbau gesenkt und damit auch Kunden mit geringerer finanzieller Ausstattung die Möglichkeit gegeben werden, Boote zu erwerben. Traditioneller Holzbootsbau ist im Vergleich dazu sehr
Epoxidharze finden bei der Windenergienutzung immer mehr Anwendungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. August 2017 Werbung Epoxy resins: Spinning our world (WK-intern) - Not many people may be aware, but we are in contact with different types of resins even if we are not walking in the woods. There are resins in the car that takes us out and about, in the plane that flies us to our next holiday destination, in the mobile phone we are constantly looking at, and in the floor we walk on, to name but a few examples. In fact, modern life as we know it would be hard to imagine without resins, especially epoxies. Used in countless applications across industry, epoxies are one