Fossile Kraftstoffe in der Schifffahrt durch umweltschonendere Energieformen zu ersetzen Technik 5. April 2017 Werbung Deutsche Großmotorenindustrie will die maritime Energiewende (WK-intern) - Industrie legt Dialogpapier mit 10 Thesen für die saubere Schifffahrt vor Die Hersteller von Großmotoren im VDMA bekennen sich zu den Beschlüssen des Weltklimagipfels in Paris. Sie wollen aktiv dazu beitragen, fossile Kraftstoffe in der Schifffahrt durch umweltschonendere Energieformen zu ersetzen. Anlässlich der 10. Nationalen Maritimen Konferenz haben die Großmotorenhersteller dazu ein Dialogpapier „Kurs Maritime Energiewende“ veröffentlicht. In zehn Thesen formulieren Verband und Hersteller die Notwendigkeit zur weltweit harmonisierten Verschärfung von Emissionsgrenzwerten und zur Einführung von marktbasierten Instrumenten, um die CO2-Emissionen in der Schifffahrt künftig zu senken. Die Maschinenbauer sehen mittelfristig Liquefied Natural Gas (LNG) als