Tesla bringt neues kostenloses over-the-air Software Updates E-Mobilität 23. September 201623. September 2016 Werbung Tesla Software Update 8.0 (WK-intern) - Tesla stellt die einzigen Fahrzeuge her, die dank kostenloser over-the-air Software Updates stetig sicherer, besser, smarter und leistungsfähiger werden. Während traditionelle Autohersteller statische Features bieten, ist Teslas Ansatz vielmehr mit einem Smartphone zu vergleichen, da neue Funktionen und Verbesserungen während des gesamten Lebenszyklus‘ des Fahrzeugs hinzugefügt werden. Das Software Update 8.0 bedeutet eine signifikante over-the-air Optimierung des Tesla Touchscreens und führt die bis dato größte User Interface Verbesserung seit der Markteinführung des Model S ein. Kunden, die ihr Auto 2012 kauften, werden die gleiche Aufwertung und Erweiterung von Funktionen erfahren, wie Kunden, die ihr Auto in den letzten Monaten erhalten haben. 8.0 kombiniert einen modernen
Pelletöfen mit umweltbewusster ECO-Funktion Erneuerbare & Ökologie Technik 31. Dezember 201531. Dezember 2015 Werbung Die neue Produktlinie der Pelletöfen aus dem Hause Nemaxx ist TÜV Deutschland zertifiziert. (WK-intern) - Mit praktischen Funktionen wie dem automatischen, stunden- und tagesgenauen Zeitplaner, dem ECO-Modus oder dem raffinierten Vakuum-Sicherheitssystem, gibt es den Nemaxx Pelletofen in drei Modellen zu erschwinglichen und angemessenen Preisen. Ob Nemaxx Pelletöfen mit einer Wärmeleistung von 6 kW, 9 kW oder 12 kW, sie alle sind hochwertige Kaminöfen, ausgezeichnet durch ihre zeitlos klassische Optik. Diese Produktreihe wurde in einem aufwendigen Verfahren und mit viel technischer Expertise hergestellt und verspricht ein besonders hohes Maß an Effizienz und Langlebigkeit. Das technische Herzstück des Ofens entspricht sämtlichen Sicherheitsanforderungen und überzeugt durch
Viessmann bringt beschichtete Solarkollektoren mit Überhitzungsschutz auf den Markt Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 16. Juni 2015 Werbung Neuartiger Überhitzungsschutz für solarthermische Anlagen (WK-intern) - Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ist für die Entwicklung einer Beschichtung für Solarkollektoren ausgezeichnet worden, die die Firma Viessmann ab Herbst 2015 schrittweise in den Markt einführen wird. Die Juroren des „25. Symposiums Thermische Solarenergie“ haben mit dem 1. Preis einen Poster-Beitrag prämiert, der einen technologischen Durchbruch für solarthermische Systeme signalisiert. Das Symposium, das im Kloster Banz bei Bad Staffelstein jährlich stattfindet, ist mit über 300 Teilnehmern die wichtigste deutschsprachige Tagung in diesem Fachgebiet. Die neue, Solarstrahlung absorbierende Beschichtung hat unter normalen Betriebsbedingungen nahezu die gleichen technischen Eigenschaften wie die aktuell eingesetzten hochselektiven „blauen“ Absorber. Sobald