Siemens stellt eine ganz neue direkt angetriebene Schwachwindanlage vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 14. März 201714. März 2017 Werbung Prototyp von Siemens-Schwachwind-Turbine in Drantum errichtet - Neue direkt angetriebene Schwachwindanlage von Siemens läuft jetzt im Testbetrieb In Kürze Leistungstests auf der SWT-3.15-142 Anlage steht auf dem dänischen Wind-Testgelände Drantum Neue Windenergieanlage noch 2017 serienreif (WK-intern) - Der Prototyp der Onshore-Windturbine SWT-3.15-142 hat die erforderliche Zertifizierung durchlaufen und wurde jetzt am Teststandort Drantum in Jütland, Dänemark, errichtet. Premiere haben an der Anlage der Windklasse IEC IIIA in Hybrid-Carbon-Technologie gefertigte Rotorblätter. Die 69 Meter langen Blätter und Turmkonfigurationen mit Nabenhöhen von bis zu 165 Metern verleihen der Anlage eine Spitzenposition beim Energieertrag. Die Schwachwindanlage ist Teil der Siemens Onshore-Direct-Drive-Produktplattform und mit dem gleichen Maschinenhaus ausgerüstet wie beispielsweise die