Umweltverbänden/NGOs ist das Klima immer noch zu heiß und die CO2-Steuer zu niedrig Kooperationen Mitteilungen Ökologie 22. Mai 2021 Werbung Während in Umfragen die Bürger eine CO2-Zulage fordern, je kühler das Wetter, fordert eine trilaterale NGO-Koalition eine Erhöhung der CO2-Abgaben. Auch wissen die Bürger nicht was mit den enormen CO2-Steuereinnahmen geschieht, die Intransparenz bei den CO2-Steuerausgaben stößt auf vollkommenes Unverständnis bei den Bürgern. Viele Bürger sagen die CO2-Steuer sei eine verdeckte Mehrwertsteuererhöhung, die als solche nicht hingenommen worden wäre. Kommen wir nun zur PM von den NGOs, die mehr Solidarität für ihre gefühlte Hitze einfordern: Umweltverbände aus Deutschland, Frankreich und Polen fordern starkes Klimapaket der EU-Kommission Polnisch-französisch-deutsche NGO-Erklärung: Mehr Solidarität der EU-Staaten untereinander ist Schlüssel zu ambitioniertem und sozial gerechtem Klimaschutz (WK-intern) - Berlin/Bonn - Kurz