Port of Rotterdam meldet die Ankunft und Taufe des weltweit größten LNG-Bunkerschiffs Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 18. September 2020 Werbung Heute, am 18. September 2020, traf die Gas Agility am Holland Amerikakai im Cruiseport Rotterdam ein. (WK-intern) - Die Schiffstaufe findet dort heute Vormittag statt. Die Gas Agility ist 135,5 m lang und ist nach Angaben des Eigentümers Mitsui O.S.K. Lines (MOL) „das weltweit größte LNG-Bunkerschiff“. Das Schiff wurde in der Schiffswerft von Hudong-Zhonghua Shipbuilding in der Nähe von Shanghai gebaut. Betreiber des Schiffes ist das französische Unternehmen Total. Es soll vor allem in Nordeuropa eingesetzt werden. Die Gas Agility wird für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren LNG - flüssiges Erdgas - an Seeschiffe liefern, u. a. an die neun neuen ultragroßen
Total kauft erstes Arktis-Öl von Gazprom Mitteilungen Ökologie 28. April 2014 Werbung Greenpeace deckt auf: Energiekonzern Total kauft erstes Arktis-Öl Ölbohrungen in der Arktis müssen gestoppt werden (WK-intern) - Wien – Greenpeace hat heute aufgedeckt, dass der französische Ölkonzern Total das erste Öl aus dem Arktischen Ozean von Gazprom kaufen wird. Damit widerlegt Total seine Entscheidung aus dem Jahr 2012 riskante Ölbohrungen in der Arktis nicht unterstützen zu wollen. Das von Total gekaufte Öl stammt von der umstrittenen Plattform Prirazlomnaya und ist mit Gazproms Tanker Mikhail Ulyanov bereits auf dem Weg nach Europa. „Total betreibt mit dem Kauf von arktischem Öl eindeutig eine Doppelmoral“, erklärt Lukas Meus, Arktis-Sprecher bei Greenpeace. „Total lässt zwar die Finger