Ge:Net: Im Iran stehen die Zeichen auf Wind. Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2018 Werbung Ge:Net errichtet seinen ersten tilt-up Stahlgittermasten mit 90 m Höhe im Iran (WK-intern) - Zusätzlich zur Öl- und Automobilindustrie soll auch die Windkraft als weiterer Wirtschaftsfaktor deutlich ausgebaut werden. Für einen deutschen Kunden hat Ge:Net an einem Standort im Nordosten des Irans erstmals einen 90 m tilt-up-Stahlgittermast aufgebaut Zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit ist es notwendig das Windpotential präzise zu bestimmen. Als eine der sinnvollsten Möglichkeiten stellt sich hier die Errichtung eines Messmastes zur Windpotentialbestimmung dar. Idealer Weise wird die Messung des Windpotentials genau auf Nabenhöhe der geplanten Anlage durchgeführt. Durch das Tilt-up-Verfahren können Messmasten kostengünstiger errichtet werden, da beim Aufbau vermehrt lokale Arbeitskräfte