Germanwatch bemängelt Tankrabatt Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 1. Juni 2022 Werbung Deutschland widerspricht mit Tankrabatt selbst vorangetriebener Einigung bei G7-Treffen (WK-intern) - Ab heute geltende Spritpreissubvention stellt von Deutschland vermittelten G7-Beschluss zum Ende fossiler Subventionen in Frage Maßnahme klimaschädlich, sozial ungerecht und wahrscheinlich kaum wirksam Veranschlagte drei Milliarden Euro wären für Ausbau der Schiene oder für zielgerichtete Entlastungen niedrigerer Einkommen sinnvoller eingesetzt Der von der Ampelkoalition auf den Weg gebrachte und ab heute geltende Tankrabatt steht im krassen Widerspruch zu der erst kürzlich verabschiedeten G7-Erklärung, wonach Subventionen für fossile Energieträger auslaufen sollen, kritisiert die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch. „Am Freitag noch hat die Bundesregierung als G7-Präsidentschaft eine Einigung der G7 auf ein Auslaufen klimaschädlicher Subventionen durchgesetzt