Klimaschutz: Internationaler Druck auf Deutschland wächst Ökologie Technik Verbraucherberatung 9. Mai 2018 Werbung Anlässlich der internationalen Verhandlungen um wirksamere und ehrgeizigere Klimaziele hat ein großes Spektrum deutscher Nichtregierungsorganisationen Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Handeln aufgefordert. (WK-intern) - Beim Talanoa-Dialog, dessen erste Runde am Sonntag in Bonn stattgefunden hat, diskutieren Regierungen aus aller Welt, welche zusätzlichen Anstrengungen von den einzelnen Ländern zu leisten sind, damit die Erderhitzung auf deutlich unter 2 bzw. möglichst 1,5 Grad Celsius begrenzt werden kann. Mehrere Länder, darunter die Marshall-Inseln, eine Reihe lateinamerikanischer Länder und Neuseeland haben am Sonntag gefordert, die Klimaschutzpläne weiter zu verschärfen und angekündigt, ihre 2030-Klimaziele zu erhöhen. Damit wachse der Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel, so die Organisationen. Die Kanzlerin