Vattenfall baut Systemwarte für eine intelligente Schaltzentrale für die Wärmewende Erneuerbare & Ökologie Technik 22. Mai 2023 Werbung Eine innovative Systemwarte soll künftig die Erzeugung und Verteilung der Wärme im Berliner Stadtwärmenetz optimal steuern und aufeinander abstimmen – und erneuerbare Energiequellen noch effizienter ins Wärmenetz einbinden als bislang. (WK-intern) - Die intelligente Schaltzentrale soll im Osten Berlins entstehen und im Jahr 2025 den Betrieb aufnehmen. „Unsere künftige Wärmeversorgung mit Power-to-Heat-Anlagen, Wärmespeichern, Abwärmenutzung über Großwärmepumpen, oder auch biomasse- oder wasserstoffbetriebenen Anlagen lässt sich nur als Gesamtsystem denken und umsetzen“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Wärme Berlin Christian Feuerherd. „Deshalb bauen wir eine Systemwarte, die es uns erlaubt, Wärme und Strom intelligent miteinander zu koppeln und unser Stadtwärmenetz in Zukunft noch schneller, bedarfsorientierter