Erneuerbare Energien leisten wachsenden Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes Erneuerbare & Ökologie Technik 25. Februar 2016 Werbung TenneT qualifiziert neuen Statkraft-Batteriespeicher in Dörverden für die Teilnahme am Regelenergiemarkt (WK-intern) - Erste Multi-Megawatt-Batterie im TenneT-Netzgebiet stellt 3 Megawatt Regelenergie bereit Weiterer Schritt hin zu einer stärkeren Systemintegration der erneuerbaren Energien Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat die erste Multi-Megawatt-Batterie in seinem Netzgebiet für "fit erklärt", um Regelenergie für die Stabilisierung des Stromnetzes bereitzustellen. Das Batteriespeichersystem von Statkraft kann drei Megawatt Primärregelleistung liefern. Der Lithium-Ionen-Speicher wurde am Standort des Statkraft-Laufwasserkraftwerks Dörverden in Niedersachsen errichtet und wird heute in Betrieb genommen. "Wir begleiten die Entwicklung von neuen Technologien aktiv, um neue Lösungsansätze für den Wandel im Bereich der Stromerzeugungsstruktur zu ermöglichen. Daher freuen wir uns, mit