Bundesnetzagentur: Auswirkungen geplanter Grüngas-Projekte auf die Netzinfrastruktur Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Techniken-Windkraft 5. Dezember 2019 Werbung Bundesnetzagentur bestätigt Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan Gas 2020-2030 (WK-intern) - Präsident Homann: „Bundesnetzagentur legt Grundlage für eine vorausschauende Gasnetzplanung“ Die Bundesnetzagentur hat heute den Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan Gas 2020-2030 mit Änderungen bestätigt. „Die Fernleitungsnetzbetreiber wollen im Netzentwicklungsplan Gas 2020-2030 zum ersten Mal die Auswirkungen geplanter Grüngas-Projekte auf die Netzinfrastruktur betrachten. Wir wollen Transparenz herstellen, was solche Projekte für die Netzinfrastruktur bedeuten. Deswegen sollen sie zusätzlich zur regulären Gasnetzplanung betrachtet werden“, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Die Neuerrichtung von Wasserstoffleitungen fällt nicht in den verbindlichen Anwendungsbereich des Netzentwicklungsplans. Er kann jedoch als Transparenzplattform für eine entstehende Wasserstoffinfrastruktur dienen“, so Homann weiter. Grüne Gase