Jetzt lohnt sich ein Stromvergleich Verbraucherberatung 2. Mai 2016 Werbung (WK-intern) - In den kommenden Jahren soll Strom in Deutschland komplett aus erneuerbaren Energien, wie Sonnenenergie und Windkraft stammen. Einige Landkreise haben es schon geschafft, gut ein Drittel des Strombedarfs durch erneuerbare Energien zu decken. Die Windenergie wird in der Bundesrepublik stark ausgebaut. Es sind große Windparks geplant, die mehrere Millionen Kilowattstunden erzeugen können. Der Gesetzesentwurf über die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetz, der den zukünftigen Ausbau der Windenergie enthält, stößt bei den Verbänden allerdings auf Widerspruch. Foto: Pixabay @ blickpixel (CC0 Public Domain) Demach sollen Neuanlagen keine Einspeisevergütung mehr erhalten, wenn wegen einer Netzüberlastung des Stroms Windräder abgeschaltet werden müssen. Dies ist in