Emissionsfreier innerbetrieblicher Transport mit Sonnenenergie und Windkraft E-Mobilität Technik 17. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Alstom eröffnet eine Stromtankstelle am Standort Mannheim Am Standort Mannheim wurde heute eine Stromtankstelle eröffnet. Sie soll zunächst als Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge dienen, die im innerbetrieblichen Transport auf dem ca. 165.000 m2 großen Betriebsgelände eingesetzt werden. Die bisher für den Personen- und Materialtransport genutzten Fahrzeuge werden nun durch Mercedes-Benz Vito eCell Elektro-Transporter ersetzt. Damit fährt der Werksverkehr am Standort Mannheim ab sofort „grün“. Das Projekt ist eine Maßnahme des umweltfreundlichen Standortmanagements innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie von Alstom und trägt zur Entwicklung des emissionsfreien Verkehrs bei. Die Stromtankstelle verfügt über Ladesäulen, die von RWE Effizienz GmbH geliefert wurden. Auf dem Dach der
Elektroautos können ab sofort an der Hochschule Heilbronn tanken E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 26. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Ab sofort kann an der Hochschule Strom getankt werden ZEAG Energie AG stellt zwei Stromtankstellen zur Verfügung Vermögen und Bau Amt Heilbronn schafft Infrastruktur für 60.000 EUR Heilbronn - Fahrer von Elektroautos können ab sofort auf dem Mitarbeiterparkplatz des Sontheimer Campus der Hochschule Heilbronn tanken. Möglich macht dies die ZEAG Energie AG, die jetzt zwei Stromtankstellen offiziell an die Hochschule und ihre E-Mobil-Nutzer übergab. Die ZEAG Energie AG beschäftigt sich seit 2009 mit dem Thema Elektromobilität. Eckard Veil, Vorstand der ZEAG Energie, erklärt: „Wir fördern gezielt die natürliche Mobilität mit Strom, denn mit erneuerbaren Energien geladene Elektrofahrzeuge sind CO2-neutral, sauber, leise