Onshore-Ausschreibung: UKA steht Bürgerenergiegesellschaften als professioneller Windparkentwickler zur Seite Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2017 Werbung Ergebnisse der zweiten Ausschreibung für Windenergie an Land (WK-intern) - Bei der zweiten Ausschreibung von Stromeinspeisevergütungen für Windenergie an Land hat die Bundesnetzagentur Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe UKA fünf Zuschläge mit insgesamt 29,55 Megawatt erteilt. Zusätzlich stand UKA Bürgerenergiegesellschaften als professioneller Windparkentwickler zur Seite. 37 dieser Bürgerenergiegesellschaften mit einem Gebotsumfang von 659,70 Megawatt wurden bezuschlagt. Die Bürgerenergie-Partner von UKA sind Kommanditgesellschaften, in denen UKA nicht als stimmberechtigter Gesellschafter beteiligt ist. Die Ergebnisse der Ausschreibung zeigen, dass Windenergie gegenüber konventionellen Energieträgern voll konkurrenzfähig ist und preiswerten Strom liefern kann. Die Angebote von UKA und seinen Partnern beruhen auf realistischen Kalkulationen. Als großer Entwickler von Onshore-Windparks in