Die Energiebranche braucht dingend neue Impulse: Interview mit Mario Weißensteiner von stromee Ökologie Windenergie 31. Mai 20231. Juni 2023 Werbung (WK-intern) - Der Strukturwandel der Energiebranche in Deutschland ist in vollem Gange. Neben der Energiewende ist die digitale Transformation eine große Herausforderung, vor der vor allem Energieversorger stehen. Mario Weißensteiner hat sich mit der Gründung des Clean-Energy-Startups stromee dieser Aufgabe gestellt. Für den Unternehmer sieht die Zukunft der Energiebeschaffung grün, digital und sektorübergreifend aus. Im Interview spricht er über aktuelle Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätze wie das nachhaltige Marktplatz-Konzept von stromee, grüne Energieprodukte und Prozesssteuerung durch Künstliche Intelligenz. Herr Weißensteiner, Sie sind seit vielen Jahren in der Energiewirtschaft tätig. Wie hat sich die Branche verändert? Mario Weißensteiner: Ich habe 1998 meine Ausbildung in