So schaffen Hausbesitzer ihre Stromkosten ab Dezentrale Energien Solarenergie 6. November 20176. November 2017 Werbung Dezentrale Energieversorgung mit Photovoltaik, Speicher und Stromcloud (WK-intern) - Die dezentrale Energieerzeugung erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Photovoltaikanlagen und Stromspeicher gehören zwischenzeitig zu einem modernen Haus wie die Heizungsanlage. Hintergrund dieser positiven Entwicklung und der damit verbundenen steigenden Nachfrage ist die Möglichkeit, Strom auf dem eigenen Hausdach sehr günstig herzustellen, in Batterien zu speichern und zu jeder Tages- und Nachtzeit zu verbrauchen. Damit machen sich Hausbesitzer nicht nur von Energiekonzernen unabhängig, sondern auch von steigenden Strompreisen. Mit völlig neuen Angeboten, beispielsweise einer Stromcloud, ist es sogar möglich Solarstrom für die Wintermonate einzulagern. Wie funktioniert das im Detail? Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenenergie in elektrische Energie um,