Berlin: Senat muss lokale Fahrverbote sorgfältig prüfen! Ökologie Verbraucherberatung 10. Oktober 2018 Werbung Das Berliner Verwaltungsgericht hat heute gegen flächendeckende Fahrverbote entschieden, erachtet jedoch streckenbezogene Fahrverbote auf insgesamt elf Straßenabschnitten für Diesel-Pkw und Lkw bis Euro5-Norm als notwendig. (WK-intern) - Auf 109 weiteren Straßenabschnitten müsse geprüft werden, ob Fahrverbote auszusprechen seien. „Lokale Fahrverbote kann die Stadt verkraften, solange der Lieferverkehr gesichert und die Durchfahrtverbote zeitlich begrenzt bleiben. Hier muss der Senat nun sorgfältig prüfen, auf welchen Streckenabschnitten ein lokales und zeitlich begrenztes Fahrverbot tatsächlich das letzte aller möglichen Mittel wäre“, so Dr. Beatrice Kramm, Präsidentin der IHK Berlin. „Dieses Urteil bietet die Chance für eine anhaltende Konjunkturentwicklung in der Hauptstadtregion“, ergänzt Carsten Christ, Präsident der IHK
Serienreife: induktives Laden von E-Fahrzeugen wird den Durchbruch der Elektromobilität befördern E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! 30. Mai 2018 Werbung Elektrofahrzeuge laden ohne Stromkabel und Stecker (WK-intern) - Die IABG hat gemeinsam mit ihrer Tochter INTIS die Technologie zur Serienreife entwickelt Industrie forscht mit Hochdruck an intelligenten Lösungen für den Verkehr der Zukunft. „Smart Solutions“ sind gefragt – und eine solche steht seit Kurzem auf dem Gelände der IABG. Vor dem Eingang zum IABG-Technologiezentrum parkt ein BMW i3. Was diesen zu einer „smart solution“ macht, ist von außen nicht sichtbar: Das Fahrzeug ist mit induktiver Energieübertragungstechnik ausgestattet. Mit dem neuen i3 vor ihren Toren zeigt die IABG, dass sie ihr Verfahren zum kabellosen Laden von E-Fahrzeugen zur Serienreife gebracht hat. Der Technologiekonzern IABG beschäftigt