Neues Graduiertenkolleg für die Energiesystemwende Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 10. Juni 2019 Werbung Die Reiner Lemoine Stiftung initiiert ein neues Stipendienprogramm am Reiner Lemoine Institut. (WK-intern) - Die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) hat seit ihrer Gründung im Jahre 2006 rund 100 Promovierende mit Stipendien im Bereich der Erneuerbaren Energien gefördert. Ab dem Jahr 2020 wird das bewährte Stipendienprogramm in Form eines RLS-Graduiertenkollegs weitergeführt. Im Geiste ihres Gründers fördert die Reiner Lemoine Stiftung damit die Umsetzung der Energiesystemwende. Ab sofort können sich Interessierte auf insgesamt vier Stipendien der Reiner Lemoine Stiftung mit einer Laufzeit von jeweils vier Jahren bewerben. „Die Reiner Lemoine Stiftung will die Energiesystemwende wissenschaftlich unterstützen. Ein Graduiertenkolleg bietet eine wundervolle Gelegenheit, das erfolgreiche Stipendienprogramm der
Schleswig-Holstein startet Ausbildung von Kommunalen Klimamanagern Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 11. April 2019 Werbung Das Land will den Klimaschutz in Schleswig-Holstein weiter stärken: (WK-intern) - Im Rahmen eines 10-tägigen Qualifizierungsseminars, das heute (11. April) in Kiel gestartet ist, sollen 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Kommunalen Klimamanagern ausgebildet werden und unter anderem Beratungsmöglichkeiten im Bereich des kommunalen Klimaschutzes sowie konkrete Umsetzungsbeispiele erlernen. "Die Kommunen machen die Energie- und Wärmewende in Schleswig-Holstein mit zahlreichen Projekten auf lokaler Ebene für alle sichtbar. Damit sind sie elementar für den Klimaschutz. Hier setzt auch das Seminar an. Wir wollen einen Beitrag zur praktischen Umsetzung und der Beschleunigung der Energiewende leisten", sagte der für Klimaschutz zuständige Abteilungsleiter des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt,