Ökostromanbieter fordert von den Demokratischen in Bundestag und Bundesrat EnWG-Novelle Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 13. November 2024 Werbung EnWG-Novelle: naturstrom AG fordert konstruktive Auseinandersetzung Nach dem Platzen der Ampel und den gegenseitigen Beschuldigungen gibt es keinen Fraktionszwang und somit keine Mehrheiten für neue Gesetz, es sei denn, man ist sich wie bei der Trennung und der gegenseitigen Schuldzuweisung doch einig (WK-intern) - Die naturstrom AG appelliert an die demokratischen Fraktionen im Bundestag, die heute im Kabinett verabschiedete EnWG-Novelle noch vor einer Neuwahl im Parlament zu beschließen – und hierbei weiter zu verbessern. Der Öko-Energieversorger kritisiert neue Hemmnisse beim Smart-Meter-Rollout und überzogene Steuerungsanforderungen für kleine Solaranlagen. Zudem müssen bei der Direktvermarktung die Prozesse den neuen Anforderungen angepasst werden. Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch