Schwimmende Windenergieanlagen beim EEHH-Cluster in Hamburg Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. Juli 2016 Werbung Floatings: revolutionäre schwimmende Kraftwerke auf hoher See (WK-intern) - Windräder lernen schwimmen: Die neueste Entwicklung im Offshore-Bereich revolutioniert die Energiegewinnung aus Windkraft. „Floatings“ – schwimmende Windenergieanlagen – nutzen die gewaltige Windkraft auf dem offenen Meer, um umweltfreundlich Strom zu erzeugen. Weltweites Industriekonsortium unter Leitung des DNV GL startet ein neues Projekt, um einheitliche Standards für „Floatings“ zu generieren. Die neue Technik wird so entscheidend vorangebracht. Während im Landesinneren nur ein laues Lüftchen weht, herrscht auf See meistens eine steife Brise. Um diese natürliche Energiequelle zu nutzen, entstehen an der Küste entlang der Nord- und Ostsee immer mehr Offshore-Windparks, die auf dem Meer umweltfreundlichen