Biologische Methanisierung: Hochinnovative Power-to-Gas-Technologie kommt aus Pirmasens Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 1. September 2015 Werbung Für einen Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende in Rheinland-Pfalz und weit darüber hinaus sorgt das Prüf- und Forschungsinstitut (PFI). (WK-intern) - Pirmasenser Prüf- und Forschungsinstitut (PFI) nimmt Pilotanlage zur Energiegewinnung auf Grundlage biologischer Methanisierung in Betrieb Neue Technologie gilt als elementarer Baustein zur Entwicklung von Stromspeichern als Erfolgsfaktor für das Gelingen der Energiewende So hat die in der westpfälzischen Stadt Pirmasens ansässige Forschungseinrichtung ihre Power-to-Gas-Pilotanlage eingeweiht. Diese hochinnovative Anlage gilt als wichtiger Baustein zur Entwicklung von Stromspeichern, die für das Gelingen der Energiewende unerlässlich sind. Denn beim laufenden Ausbau der erneuerbaren Energien wird künftig in längeren Zeitperioden mehr Strom produziert als aktuell
BayWa r.e. gründet Standort in Edinburgh Mitteilungen 12. Dezember 2014 Werbung BayWa r.e. renewable energy GmbH, ein Tochterunternehmen des Münchner Handels- und Dienstleistungskonzerns BayWa AG, eröffnet einen neuen Standort in Edinburgh. Stadtrat Frank Ross, der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses der Stadt Edinburgh, sagt: „Ich freue mich, BayWa r.e. in Edinburgh willkommen zu heißen. Die Investitionen von BayWa r.e. sind auch erwähnenswert, da sie die enge Verbindung zwischen Edinburgh und München weiter verstärken. Dieses Jahr feiert die Städtepartnerschaft zwischen den Städten ihr 60. Jubiläum.“ München - Auch der Zweite Bürgermeister der bayrischen Landeshauptstadt, Josef Schmid, verweist besonders stolz auf die Städtefreundschaft: „Im Rahmen der 60-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Edinburgh und München hat gerade die wirtschaftliche Zusammenarbeit