Förderprogramm Elektromobilität in München E-Mobilität 6. Februar 20176. Februar 2017 Werbung Informationen zum Förderprogramm (WK-news) - Seit 1. Januar 2017 gilt die neue Fassung des Förderprogramms Elektromobilität "München e-mobil", die in der Vollversammlung des Stadtrats am 14.12.2016 beschlossen wurde. Es wurden sowohl neue Fördertatbestände aufgenommen als auch bedarfsgerechte Anpassungen des Förderprogramms Elektromobilität vorgenommen. Lesen Sie mehr auf der Internetseite: www.muenchen.de Elektroroller erobern die Fußgängerzonen / Foto: HB
Hochsauerland – Keine Zustimmung zu Windpark-Plänen Windenergie Windparks 10. November 2015 Werbung Olsberg: Windkraft – Keine Zustimmung zu Windpark-Plänen bei Antfeld (WK-intern) - Keine Zustimmung zu aktuellen Windenergie-Planungen im Bereich Antfeld – stattdessen die Absicht, wieder das eigene, städtische Planungsverfahren in Sachen Windkraft-Nutzung nach vorn zu treiben: Der Olsberger Stadtrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich entschlossen, das so genannte „städtische Einvernehmen“ zum Antrag eines privaten Investors, nördlich von Antfeld sechs Windräder zu errichten, nicht zu erteilen. Hintergrund: Der Investor hatte beim Hochsauerlandkreis einen entsprechenden Bauantrag gestellt. Zum formalen Verfahren gehört es dabei, dass auch die betroffene Kommune beteiligt wird. Dabei hatte der Stadtrat in geheimer Abstimmung und mit Mehrheit beschlossen, sein Einvernehmen zu