Strompreisanalyse: Steuern und Abgaben erreichen neues Rekordhoch Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 22. Januar 2016 Werbung Aktuelle Strompreisanalyse des BDEW: (WK-intern) - Vertriebe können nur noch 21 Prozent des Strompreises beeinflussen Preise für deutsche Haushalte bleiben im Vergleich zu 2015 stabil Der Strompreis ist 2016 im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt stabil geblieben: Eine Stromrechnung mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden beläuft sich aktuell auf knapp 84 Euro im Monat. Davon entfallen mehr als die Hälfte und damit rund 45 Euro auf staatliche Steuern, Abgaben und Umlagen. Diese machen insgesamt 54 Prozent am Strompreis für Haushalte aus (2015: 52 Prozent). Das zeigt die aktuelle Strompreisanalyse des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Die staatlichen Belastungen beim Strompreis haben damit seit