Beschleunigte Energiewende: Großspeicher von CMBlu ermöglichen flächendeckendes Schnellladenetz für E-Mobility E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik 11. Juli 2022 Werbung Alzenau - Nach EU-Aus für Verbrennermotoren (WK-intern) - Für den deutschen Hersteller von organischen Solid-Flow-Energiespeichern CMBlu kommt die Entscheidung des EU-Parlaments, ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrennermotoren mehr zuzulassen, nicht überraschend. "Die Zukunft der Mobilität wird weitgehend elektrisch sein. Um dieses Ziel gerade hinsichtlich der benötigten Ladeinfrastruktur zu erreichen, werden große, nachhaltige und günstige Energiespeicher benötigt. Wir stehen mit unserer Solid-Flow-Technologie kurz vor der Serienreife und werden diese innovativen Energiespeicher in den nächsten Jahren in Großserie produzieren", erklärt Dr. Peter Geigle, Gründer und CEO von CMBlu. Neben der Umstellung der Automobilproduktion auf elektrische Antriebe wird vor allem der flächendeckende Ausbau der Ladeinfrastruktur eine