Aktuelle Planwirtschaft verhinder Akzeptanz für die Energiewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie 2. September 2020 Werbung EEG-Novellierung: Absenkung der Ausschreibungsgrenzen für Photovoltaik bedroht Energiegenossenschaften (WK-intern) - Der seit Montag, 31.08.2020, vorliegende Entwurf zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gefährdet die 335 Energiegenossenschaften in unserem Verbandsgebiet. Insbesondere die Ausweitung der Ausschreibungspflicht auch auf kleinere Solarstromdachanlagen mit einer installierten Leistung von 100 Kilowatt (kW) ab 1. Januar 2025 begrenzt die weitere Geschäftstätigkeit unserer Mitgliedsgenossenschaften erheblich. „Der vorgelegte Entwurf drängt das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in der Energiewende zurück. Die Akzeptanz für die Erneuerbaren und die Arbeit der Energiegenossenschaften gerät damit in Gefahr“, kommentiert Peter Götz, Mitglied des Vorstandes im Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. Schon die bereits bestehenden Ausschreibungsregeln für Wind-