BSW meldet die Verdopplung von Solarstromspeichern auf den Wert von 200.000 Ökologie Solarenergie Technik 10. Juni 2020 Werbung 200.000. Solarstromspeicher installiert Zahl der Solarbatterien in nur zwei Jahren verdoppelt Preise stark gesunken BSW rechnet mit weiterem deutlichen Marktwachstum und fordert Fall von Marktbarrieren Marktforscher: Verzehnfachung der Speicherkapazität bis 2030 erforderlich (WK-intern) - Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich die Zahl der in Deutschland installierten Solarstromspeicher nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW) auf 200.000 verdoppelt. In den Jahren 2018 und 2019 wuchs die Nachfrage nach Photovoltaik-Speichern in Deutschland jeweils um rund 50 Prozent. Trotz der Corona-Pandemie rechnet der BSW auch für dieses Jahr mit einem weiteren Marktwachstum. Die Preise für Solarspeicher haben sich in den letzten Jahren mehr als halbiert. „Immer mehr Bürger und