Ministerin Höfken besucht Schauplätze des Energiewendeprojekts „Designetz“ Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie 6. August 2020 Werbung 47 Partner entwickelten im Rahmen von Designetz eine Blaupause für das Energiesystem der Zukunft. (WK-intern) - Ministerin Höfken besuchte ausgewählte Teilprojekte in Großlangenfeld, Wincheringen und dem Rhein-Hunsrück-Kreis. Zukunftsweisende dezentrale Energieversorgung mit intelligenter Steuerung Projektziel Seit dem Start des Energiewendeprojekts Designetz Anfang 2017 entwickeln 47 Partner, darunter die Energieagentur Rheinland-Pfalz, eine Blaupause für das Energiesystem der Zukunft. Akteure aus Industrie, Stadtwerken, Wissenschaft und Politik arbeiten in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland an zuverlässigen und kosteneffizienten Lösungen für die ganzheitliche Umsetzung der Energiewende. Im Rahmen ihrer Klimaschutztour hat Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, ausgewählte Teilprojekte
Intelligentes Stromnetz steuert und überwacht Ortsversorgung Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 21. April 2015 Werbung Nach über zweijähriger Vorbereitungszeit hat RWE Deutschland heute das Modellprojekt Smart Operator zur effizienten Steuerung und Überwachung des Niederspannungsnetz im Landkreis Trier-Saarburg in Betrieb genommen. Steuereinheit Smart Operator und intelligente Bausteine im Niederspannungsnetz und in Haushalten gehen in Betrieb Rund 50 Haushalte an Zukunftsprojekt beteiligt (WK-intern) - In diesem Forschungsnetz erprobt RWE gemeinsam mit Projektpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft neue, smarte Netzkonzepte und die Netzoptimierung durch künstliche Intelligenz im Ortsnetzbetrieb. An der offiziellen Feier zur Inbetriebnahme dieses intelligenten Netzes, eines sogenannten Smart Grids, nahmen heute Vertreter aus Politik sowie Repräsentanten von RWE Deutschland, der Projektpartner sowie Projektteilnehmer aus Wincheringen teil. Am heutigen Samstagmittag sind die