SMA Solar Technology AG und Siemens vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Photovoltaik-Großanlagen Kooperationen Solarenergie 10. Juni 2015 Werbung Die SMA Solar Technology AG (SMA) und Siemens haben eine Zusammenarbeit im Bereich dezentraler Photovoltaik-Großkraftwerke vereinbart. (WK-intern) - Beide Unternehmen stärken damit ihre Position im Wachstumsmarkt für PV-Großanlagen. SMA bringt in die Kooperation modernste Solar-Wechselrichterlösungen und langjährige Erfahrung in der Auslegung komplexer Systeme ein, Siemens Transformatoren und Schaltanlagen für den Hoch- und Mittelspannungsbereich einschließlich der Netzanbindung. Die Partner bieten Kunden im internationalen Wettbewerb damit abgestimmte Systemlösungen und Services aus einer Hand - von der DC-Seite bis zum Netzanschluss. "Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Siemens können wir uns noch besser in großen Ausschreibungsprojekten positionieren. Unsere Erfahrungen und Technologien ergänzen sich hervorragend. SMA hat die technische Kompetenz,
DZ-4 und ikratos bieten ein Mietkonzept Solaranlage für jedermann zu mieten. Dezentrale Energien Solarenergie 11. Mai 2015 Werbung Solaranlage einfach mieten und sparen (WK-intern) - Jedermann kann eine Photovoltaikanlage mieten-der Hamburger Energiedienstleister DZ-4 hat sich auf die Fahne geschrieben, dass Häuser auch auf Mietbasis mit Solarstrom und Speicher versorgt werden können. Seit Mai 2015 bieten DZ-4 und iKratos eine Vertriebspartnerschaft in der Metropolregion Nürnberg Fürth erlangen Forchheim und Bayreuth unter dem Motto: "Solaranlage einfach mieten und sparen" Arne Horn vom Hamburger Energiedienstleister DZ-4 und Willi Harhammer von iKratos sind sich einig, dass Solarstrom auf Dächern, die man mieten kann, bzw. den Strom günstig nutzen kann, die Zukunft ist. Und das Paket kann auch mit einem Speicher, wie DC3, IBC SMA oder
SMA mit neuem 1-Megawatt Zentral-Wechselrichter für Photovoltaik-Projekte Solarenergie Technik 11. Februar 2015 Werbung SMA erweitert erfolgreiche Zentral-Wechselrichter Familie mit neuem 1-Megawatt Gerät (WK-intern) - Mit dem neuen Zentral-Wechselrichter Sunny Central 1000CP XT erweitert die SMA Solar Technology AG (SMA) ihr weltweit erfolgreiches Portfolio im Bereich Zentral-Wechselrichter im oberen Leistungsspektrum. Insbesondere Photovoltaik-Projekte, für die in Ausschreibungen 1-Megawattblöcke gefordert werden, profitieren von dem neuen Gerät. Als Bestandteil der SMA Medium Voltage Power Station ermöglichen die Sunny Central 1000CP XT zwei Megawatt Leistung in der global einsetzbaren schlüsselfertigen Containerstation. “Der Sunny Central 1000CP XT bietet EPCs und Projektierern für Photovoltaik-Kraftwerke die Vorteile einer einfachen und flexiblen Anlagenauslegung für asiatische Märkte, wo Projekte normalerweise in 1-Megwattblöcken geplant werden“, sagt John
Was tun, wenn meine PV Anlage nicht läuft? Solarenergie 12. September 2014 Werbung Weißenohe bei Nürnberg - Reparatur von Photovoltaik von Solar Wechselrichtern. Wer eine Photovoltaikanlage besitzt weiß, wie wichtig ist es, dass die Anlage problemlos läuft. (WK-intern) - Neben einer guten Installation, sind die Funktionen und Erträge der Module und der Solar Wechselrichter die wichtigsten Elemente um entsprechende Erträge für die Energieeinspeisung bzw. Eigenstromnutzung der Photovoltaikanlage zu erhalten. Zudem ist ein Partner, der sie rundum betreut sehr wichtig, hier zu zählt die ikratos GmbH aus Weissenohe, direkt in der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen sicher dazu. Als eingetragener Fachbetrieb nach DGS zertifiziert, ist man in der Lage, Solar Module und Photovoltaik Wechselrichter zu begutachten und Wechselrichter
Finanzierung der Mitmach-Konferenz Barcamp Renewables gesichert Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 8. September 2014 Werbung Themenvielfalt zur Energiewende: Finanzierung der Mitmach-Konferenz “Barcamp Renewables” gesichert Kassel - Am 19. und 20. September findet in Kassel das dritte Barcamp Renewables statt. Die Kooperationsveranstaltung von den Energiebloggern und dem Regionalmanagement Nordhessen lässt schon vor dem Start aufhorchen. Alle Sponsorenplätze waren in kürzester Zeit ausgebucht. (WK-intern) - Barcamp kann wie geplant stattfinden Bei der Übergabe des Barcamps von dem vorherigen Organisator SMA zu den Energiebloggern war noch unklar, ob das Format auch in der Konstellation funktioniert und unterstützt wird. “Wir sind überwältigt von dem positiven Zulauf und dem Zuspruch der Sponsoren. Es zeigt uns, dass wir als Energieblogger bereits eine vertrauenswürdige Marke etabliert