Biologische Abbaubarkeit, leistungsstarke Funktionslacke dank neuem bioORMOCER® Forschungs-Mitteilungen Technik 6. Februar 2016 Werbung Ende Januar informierte das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in einem Workshop interessierte Hersteller und Anwender aus der Lebensmittel-, Pharmazie- und Kosmetikbranche über seine neue, biologisch abbaubare Materialklasse der bioORMOCER®e. (WK-intern) - Daraus entwickelte bioabbaubare Lacke sollen zur Veredelung von kommerziell erhältlichen, bioabbaubaren Kunststoffen eingesetzt werden, um Barriereeigenschaften gegenüber Wasserdampf, Sauerstoff, Aromen und Weichmachern zu erreichen, die mit konventionellen Verpackungsmaterialien vergleichbar sind. Damit wird bioabbaubaren Verpackungen der Weg in den Markt geebnet. Funktionsschichten auf bioORMOCER®-Basis bieten eine zeitlich steuerbare biologische Abbaubarkeit. Darüber hinaus können die Schichten mit einem antimikrobiellen Wirkstoff, der erst bei Kontakt der Beschichtung mit Feuchtigkeit freigesetzt wird, ausgerüstet werden. Sowohl die
Wasserreinigung und Rohstoffrecycling mit nanomagnetischen Helfern Forschungs-Mitteilungen Ökologie 29. Juli 201429. Juli 2014 Werbung Fraunhofer-Forscher erhält Deutschen Studienpreis Der Fraunhofer-Wissenschaftler Dr. Karl Mandel erhält für den Inhalt und die Darstellung seiner Doktorarbeit und deren besondere gesellschaftliche Bedeutung den renommierten Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung. (WK-intern) - Der Materialforscher vom Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg wird für seine Dissertation, in der es um »Wasserreinigung und Rohstoffrecycling mit nanomagnetischen Helfern« geht, ausgezeichnet. Der 28 Jahre alte Wissenschaftler promovierte an der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg unter Professor Dr. Gerhard Sextl, Inhaber des Lehrstuhls »Chemische Technologie der Materialsynthese« und Leiter des Fraunhofer ISC. Dr. Mandel hat die praktischen Forschungsarbeiten für seine Dissertation am Fraunhofer ISC durchgeführt;