Investitionen in den Offshore-Windkraft-Ausbau sinken seit 2016 um 70% Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Februar 2020 Werbung Trotz heurigem Ausbaurekord hängen dunkle Wolken über dem Offshore-Windkraftausbau (WK-intern) - Österreichische Zulieferbetriebe mischen beim Windkraftausbau am Meer ganz vorne mit Noch nie wurden in Europa so viele Windräder am Meer errichtet wie 2019. Gleichzeitig sind die Investitionen seit 2016 um beinahe 70 Prozent gesunken. „Positiv ist hingegen die starke Beteiligung von österreichischen Zulieferfirmen am Offshore-Ausbau“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und fordert die Politik auf auch auf europäischer Ebene und in Österreich Maßnahmen endlich umzusetzen, um die Industrie der erneuerbaren Energien in Europa halten zu können. Mit 502 Windrädern mit einer Leistung von 3.623 MW wurde in Europa die Windkraft